Entdecke die Welt des Kunstrasens
Erfahre alles über die Vorteile und Anwendungen von Kunstrasen in deinem Zuhause oder Geschäft.
Pflegeleicht
Ganzjährig Grün
Vielseitig Einsetzbar
Doch dann habe ich mich informiert. Und was soll ich sagen? Nun denke ich nicht mehr an schmerzende Knie, sondern an einen praktischen und wunderschönen Bodenbelag für draußen und drinnen.
Mittlerweile habe ich unterschiedlichste Kunstrasenteppiche zu Hause. Außerdem habe andere Arten von Teppichen für draußen, sodass ich sie gut vergleichen kann.
Dir möchte ich auf dieser Seite zeigen, was die Vorteile eines solchen Teppichs sind. Außerdem gebe ich Tipps zur Reinigung und dem Kauf.
Damit möchte ich es dir so leicht wie möglich machen, einen Kunstrasen zu kaufen. Deshalb habe ich unterschiedliche Modelle nach Größe und Farbe sortiert. So kannst du gezielt suchen, was du brauchst. Das spart Zeit, Nerven und am Ende auch Geld.
- ✅ KUNSTRASEN DER LUXUSKLASSE - Der täuschend echt wirkende Premium-Kunstrasen mit verschiedenen Polhöhen verwandelt Ihren Garten im Handumdrehen in eine grüne Wohlfühloase!
- ✅ IDEAL FÜR DEN GARTEN - Der dichte Kunstrasen ist bestens für die Verwendung in heimischen Gärten oder gewerblichen und öffentlichen Parks, Spiel- oder Campingsplätzen geeignet!
- ✅ HOHE WASSERDURCHLÄSSIGKEIT - Der Kunststoffrasen besitzt ein gut funktionierendes Drainagesystem mit einer Wasserdurchlässigkeit von 60 Litern je Quadratmeter und Minute!
- ✅ WEICH ZUR HAUT & FREI VON SCHADSTOFFEN - Gefertigt aus angenehm weichem Polyethylen, fühlt sich der Flor des Kunstrasens ausgesprochen angenehm unter den Füßen an!
- ✅ PRODUKTEIGENSCHAFTEN - Polmaterial: 100% Polyethylen // Material Rückseite: Polypropylen (erste Schicht), Latex (zweite Schicht, mit Drainage-Löchern) // Polhöhe: 14 mm // Gesamtgewicht: 1225 g/m² ±10%!
- UV beständig
- Lässt durch die Drainage, Regenwasser ohne Probleme abfließen und trocknet anschließend wieder.
- Da keine Staunässe entstehen kann, erfolgt auch keine Schimmelbildung.
- Witterungsbeständig
- Belastbar
Was ist Kunstrasen?
Kunstrasen ist eine synthetische Alternative zu natürlichem Gras, die aus hochwertigen Materialien hergestellt wird. Er bietet zahlreiche Vorteile, darunter eine geringe Pflegeanforderung, Langlebigkeit und die Fähigkeit, das ganze Jahr über grün zu bleiben. Ideal für Gärten, Sportplätze und gewerbliche Anwendungen, ist Kunstrasen die perfekte Lösung für alle, die eine pflegeleichte und ästhetisch ansprechende Rasenfläche wünschen.
Kunstrasen, Rasenteppiche, Outdoor-Teppich? Was denn nun?
Kunstrasen
Er besteht aus Kunststoff und zeichnet sich durch die „Grashalme“ aus. Das bedeutet, dass der Teppich auf der Oberseite unzählige einzelne Fäden hat, die den Eindruck eines echten Rasens erwecken. Deshalb gibt es auch Modelle, bei denen die Halme unterschiedliche Grüntöne und sogar einzelne braune Grashalme haben. Alles, um natürlichen Rasen zu imitieren.
Soweit mir bekannt, gibt es Kunstrasen nur in der Farbe Grün.
Rasenteppich
Allerdings besteht die Oberseite hier nicht aus einzelnen Fäden, sondern aus einer zusammenhängenden, glatten Oberfläche.
Nicht immer wird diese Unterscheidung aber durchgängig verwendet. Achte also beim Kauf unbedingt auf die Struktur der Teppichoberfläche.
Outdoor-Teppich

Eigenschaften von Kunstrasen
Wetterbeständigkeit
Kunstrasen hält extremen Wetterbedingungen stand und bleibt auch bei starkem Regen oder intensiver Sonne in Topform.
Langlebigkeit
Dank seiner robusten Materialien bleibt Kunstrasen über viele Jahre hinweg schön und funktional.
Umweltfreundlich
Durch den Wegfall von Bewässerung und Düngemitteln trägt Kunstrasen zur Schonung natürlicher Ressourcen bei.
Vorteile von Kunstrasen
Warum Kunstrasen die beste Wahl ist
Feuchtigkeitsresistenz
Künstliche Rasenflächen sind vollständig aus Kunststoff gefertigt, was bedeutet, dass sie nicht schimmeln und problemlos im Freien verwendet werden können.
Ideal für Balkon und Terrasse
Kunstrasen verwandelt Balkone und Terrassen in eine grüne Oase, die mit minimalem Aufwand gepflegt werden kann.
Witterungsbeständigkeit
Nässe und Feuchtigkeit beeinträchtigen den Kunstrasen nicht, was ihn zu einer langlebigen Lösung für den Außenbereich macht.
Pflegeleicht und langlebig
Kunstrasen erfordert wenig Pflege. Eine einfache Reinigung mit Wasser und Spülmittel oder das Absaugen reicht aus, um ihn in bestem Zustand zu halten.
Natürliche Optik
Verträgt Feuchtigkeit
Schimmelt und rostet nicht
Tolles Barfuß-Gefühl
Einfach zu verlegen
Rutschhemmende Unterseite
Schimmelt und rostet nicht
Wasserdurchlässig
Große Auswahl
Meterware
Zuschneidbar
uv-beständig
Wie kann man Kunstrasen vergleichen?
Farbe: Es gibt Modelle, die sind einfarbig grün, und andere imitieren echten Rasen, indem die einzelnen Fasern unterschiedliche Grüntöne haben und sich dazwischen auch hellere, gelbe Fasern befinden. Außerdem gibt es einige (wenige) Kunstrasenteppiche in schwarz oder grau.
Florhöhe: Ein wichtiges Unterscheidungskriterium ist die Höhe der Teppichfasern. Kurze Fasern sind eher fester und längere biegen sich leichter. Auch gibt es Modelle mit leicht unterschiedlich langen Halmen, um einen realistischen Look zu erzeugen.
Webdichte / Gewicht / Polgewicht: Ein Qualitätsmerkmal ist, wie viele Fasern sich auf einer bestimmten Fläche befinden. Generell kann man sagen, dass je höher die Faserdichte ist, desto besser. So wirkt der Teppich authentisch und man sieht die Teppichunterseite nicht durch. Allerdings geben die wenigsten Hersteller diese an. Man kann sich etwas behelfen und das Gewicht des Teppichs vergleichen. Dieses wird in g/m2 angegeben. Allerdings wird diese natürlich auch durch die Faserdicke und die Dicke des Teppichrückens beeinflusst.
Welche Größen kann man kaufen?
Es gibt aber auch Händler, bei denen man seinen Kunstrasen auf 10 cm genau auf Maß zuschneiden lassen kann.
Wer es dann noch genauer benötigt oder eine spezielle Form braucht, der kann die meisten Modelle auch selbst zuschneiden. So kann man selbst Rundungen oder Aussparungen in den Rasen schneiden.
Worauf man beim Kauf achten muss
Der Teppichkauf ist nun nicht schwer. Das weißt du sicher selbst und lass dir ja nichts anderes einreden.
Doch damit man den perfekten Kunstrasen für sich findet, muss man auf ein paar Dinge achten. Wer sich nämlich vor dem Kauf Gedanken macht, spart Zeit, Geld und Nerven. Damit dir dies gelingt, habe ich dir eine Gedächtnisstütze in Form einiger Fragen erstellt. Wenn du die Antwort auf diese Fragen weißt, kannst du gezielt mit der Suche nach deinem Kunstrasenteppich loslegen:
1. Wo soll der Kunstrasen verwendet werden?
2. Wie viel Platz ist dort vorhanden?
3. Ist die Höhe des Kunstrasens wichtig?
4. Welche Farbe gefällt dir und passt?
5. Wie viel möchtest du ausgeben?
Das war es auch schon! Die Antwort auf diese 5 Fragen bringt dich deinem Traummodell schon sehr nahe!
Reinigung und Pflege
Trockene Verschmutzung
Meist wird ein Kunstrasen auf dem Balkon oder der Terrasse verwendet. Hier fallen Krümel herunter, Sand verfängt sich oder andere Verschmutzungen liegen auf dem Teppich.
In einem solchen Fall hilft es meist, den Teppich mit einem Besen zu reinigen. Einfacher und schneller geht es mit einem Staubsauger. So werden meisten Verunreinigungen schonend entfernt. Auch Blütenstaub lässt sich so bis zu einem gewissen Grad entfernen.
Sollte der Dreck zu festsitzen, kann der Kunstrasen auch mit einem Gartenschlauch abgespritzt werden. Dabei kann es helfen, ihn umzudrehen und dann den Teppichrücken zu wässern. So werden die Verunreinigungen herausgespült.
Nasse Verschmutzung
Ist ein Glas Limo umgekippt? Oder Wein? Oder eine andere Flüssigkeit? Am besten saugt man die Flüssigkeit schnellstmöglich auf, damit sie den Teppich nicht verfärbt. Danach kann der Fleck mit einem Tuch und etwas Allzweckreiniger oder Spülmittel ausgerieben werden.
Sollte das nicht helfen oder Rückstände zurückbleiben hilft auch hier der Gartenschlauch oder eine Gießkanne. Damit wird die entsprechende Stelle gründlich gewässert.
Wenn auch das nicht hilft, kann man zusätzlich mit Reinigungsmittel und einem Besen die verschmutze Stelle ausbürsten. Danach einfach mit viel Wasser abspülen.
Häufig gestellte Fragen zu Kunstrasen
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Kunstrasen.
Wie pflege ich meinen Kunstrasen richtig?
Regelmäßiges Bürsten und gelegentliches Abspritzen mit Wasser halten Ihren Kunstrasen sauber und frisch.
Ist Kunstrasen umweltfreundlich?
Ja, moderner Kunstrasen ist recycelbar und benötigt keine Bewässerung oder Düngemittel.
Kann ich Kunstrasen selbst verlegen?
Ja, mit etwas handwerklichem Geschick und den richtigen Werkzeugen können Sie Kunstrasen selbst verlegen.
Wie lange hält Kunstrasen?
Bei richtiger Pflege kann Kunstrasen bis zu 15 Jahre oder länger halten.
Letzte Aktualisierung am 2025-09-02 // Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. // Bilder von der Amazon Product Advertising API