Wer einen Teppich sucht, bei dem man sofort an Urlaub, Meer und Entspannung denken muss, der sollte
Wenn dieser Teppich dann auch noch draußen verwendbar sein soll, wenn er nicht rosten oder schimmeln sollte, dann kommt ein um einen blauen Kunstrasen kaum herum.
Auf dieser möchte ich dir zunächst einen Vergleich von Kunstrasen und Rasenteppichen aufzeigen (nur eine Variante gibt es nämlich in blau). Danach zeige ich dir einige Ideen, wie man mit einem blauen Teppich wunderschön einrichten kann, gebe Tipps zum Kauf und stelle dir am Ende eine Übersicht von günstigen Modellen vor.
Unterscheidung: Kunstrasen und Rasenteppich
Oft wird die Bezeichnung Kunstrasen und Rasenteppich synonym gebraucht. Zwar haben beide Varianten auch sehr viele Gemeinsamkeiten, aber eben doch auch ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal:
Bei Kunstrasenteppichen imitieren einzelne Teppichfasern Grashalme. Deshalb stehen diese nach oben und der Teppich hat eine Struktur, die ebenfalls an echten Rasen erinnert.
Rasenteppiche haben eine annähernd glatte Oberfläche.
Hier siehst du den Unterschied:

Gemeinsam haben beide Varianten, dass sie aus Kunststoff hergestellt sind. Deshalb kann man sie problemlos im Freien einsetzen. Auch eignen sie sich perfekt in Innenräumen, da sie besonders strapazierfähig sind. Nässe und Feuchtigkeit vertragen beide Teppichvarianten problemlos.
Da beide Modelle als Meterware vorhanden sind, kann man sie recht passend auswählen und sogar selbst zuschneiden. Mit einer Schere oder einem Teppichmesser können beide Varianten zugeschnitten werden, um individuelle Formen herauszuschneiden. Dies ist besonders dann interessant, wenn man den Teppich perfekt passend auslegen möchte.
Auch lassen sich sowohl Rasenteppiche als auch Kunstrasen ganz einfach reinigen. Sie können entweder abgesaugt oder einfach mit viel Wasser ausgebürstet werden.
Einrichten mit blauem Kunstrasen
Mit blauen Teppichen kann man sehr stilvoll einrichten. Besonders auf dem Balkon oder der Terrasse sorgen sie für Frische und ein entspannendes Ambiente.
Hier einige Tipps:
- Blau und weiß sind eine perfekte Kombination. Mit ihr fühlt man sich direkt an das griechische Meer erinnert und Urlaubsgefühle kommen quasi automatisch auf.
- Mit Pflanzen kann man den Wellnessfaktor weiter erhöhen. Gerade auf Balkonen in der Stadt kann man sich so eine Wohlfühloase erschaffen. Die verschiedenen Grüntöne der Pflanzen sind auch ein stimmiger Kontrast zu der kühlen Wirkung des Blaus.
- Akzente in Silber oder Grau setzen den blauen Teppich perfekt in Szene. Das kann z.B. eine Vase, ein Beistelltisch oder kleinere Möbel sein.
Mit diesen Tipps gelingt dir sicher eine besonders harmonische Einrichtung. Ich möchte dir auch noch einige Beispiele aufzeigen, wie du den blauen Teppich einsetzten kannst:
Bei diesem Beispiel wurden auf dem Balkon verschiedene Bereiche geschaffen.
Der blaue Kunstrasen dient als Unterlage für eine Spielecke. Er sorgt für einen angenehmen Untergrund und schützt im Sommer z.B. vor zu heißen Fliesen oder gesprungenen Dielen.

Hier wurde der Teppich als Läufer an die Balkontüre gelegt. Dadurch wird weniger Schmutz nach Innen transportiert, da dieser vorher liegen bleibt.
Der Teppich kann dann ganz einfach gereinigt werden.
Harmonisch wirkt diese Einrichtung, da der Teppich genaus breit, wie die Türe und genaus lang wie der Balkon ist.

Wer seinen Balkon für wenig Geld, einfach und schnell verschönern möchte, kann den Teppich auch vollflächig auslegen.
Hierfür bestellt man den Teppich als Meterware möglichst passend und schneidet – wenn nötig – entsprechende Aussparungen heraus.
So entsteht ein besonders stimmiges Ambiente.

Einige wenige Modelle sind auch als runde Teppichvariante verfügbar. Das wirkt noch einmal besonders interessant.
Dadurch kann man nämlich die vielen geraden Linien, rechten Winkel und starren Formen aufbrechen.
Mit einem solchen Teppich kann man eine Sitzgruppe definieren oder andere Bereiche optisch abgrenzen.

Wie man beim Kauf eines Kunstrasen Geld sparen kann
Natürlich ist der Kauf eines Teppichs nicht schwer. Wir alle haben schon einige Modelle gekauft und Dank großer online Shops geht das mit wenigen Klicks von zuhause aus.
Warum sich also lange Gedanken machen?
Damit man Geld spart und den perfekten Teppich findet.
Hier möchte ich dir mein Vorgehen vorstellen, damit du schnell das passende Modell findest (und nicht viel Zeit verlierst!):
- Messen: Kläre zunächst, wo der Teppich ausgelegt werden soll. Vermesse dann den Platz, der zur Verfügung steht und notiere dir die Mindestgröße und die maximal mögliche Größe des Teppichs.
- Farbe klären: Prüfe noch einmal, ob es wirklich die Farbe blau sein soll. Überlege, wie der Teppich wirkt und ob er zu den übrigen Einrichtungsgegenständen passt.
- Material: Achte vor dem Kauf auf jeden Fall auf das verwendete Material des Teppichs. Wenn es dir wichtig ist, dass der Teppich wasserresistent ist, sollte er auf jeden Fall aus Kunststoff hergestellt sein. Meist wird hierfür Polyamid oder Polypropylen bei Teppichen verwendet.
- Preise vergleichen: Achte dann auf die Preise. Diese können sich auch für die gleiche Größe erheblich unterscheiden. In diesem Zug solltest du auch darauf achten, dass du die Teppichpreise immer inklusive des Versands vergleichst.
Wenn du darauf achtest, ist der Kauf besonders einfach. Damit du noch mehr Zeit sparst, habe ich dir bereits eine Auswahl an verschiedenen Modellen zusammengestellt.
Günstige Modelle online kaufen
Wie bereits angesprochen gibt es – soweit mir bekannt – leider keine blauen Kunstrasen. Da dieser Teppiche den Anspruch haben, Rasen perfekt zu imitieren, werden sie auch nur in grün hergestellt.
Rasenteppiche dagegen gibt es auch in blau. Hier einige Modelle, die für dich interessant sein könnten:
- Rasenteppich mit Drainagenoppen, wasserdurchlässig und witterungsbeständig
- Material: 100% Polypropylen, Höhe: ca. 9mm
- Verfügbare Breite: 200cm und 400cm
- Vielseitiger Einsatzbereich - Terasse, Balkon, Garage, Gartenhaus, Poolunterlage
- Bitte beachten: ab einer Größe von 400x250 cm wird der Teppich gefaltet verschickt
- Individuell: Der passende Kunstrasenteppich für Ihre Bedürfnisse dank großer Auswahl an Farben und Größen.
- Eigenschaften: Der Rasenteppich hat eine Velours-Oberflächenstruktur, ist witterungsbeständig sowie langlebig, hat eine Höhe von ca. 6 mm und ein Gewicht von 1.300 g/m².
- Komfort: Die angenehm weiche Oberfläche bietet einen angenehmen Laufkomfort.
- Funktion: Durch die Noppen auf der rutschfesten Rückseite ist eine gute Drainage gewährleistet, da sich durch die Distanz zum Boden keine Nässe unterhalb des Teppichs aufstauen kann.
- Einfach: Die Verlegung des Rasenteppichs ist schnell und unkompliziert. Einfaches Ausrollen und eine individuelle Anpassung mit einem Cutter Messer machen die Begrünung zum Kinderspiel.
- VIELSEITIG EINSETZBAR - Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer, dem Dachboden oder sogar im Wohnwagen oder dem Transporter – unser Teppichboden Rips ist ein echter Allrounder.
- SCHNELLE UND EINFACHE VERLEGUNG - Dank seiner flexiblen Eigenschaften lässt sich der Teppichboden Rips problemlos zuschneiden und verlegen.
- PFLEGELEICHT - Der antistatischte Teppich ist besonders leicht zu pflegen, geeignet für die Fußbodenheizung und kompatibel mit den gängigen Saugrobotern
- ANGENEHME HAPTIK - Die Rippenstruktur sorgt für eine angenehme Haptik unter den Füßen und verleiht Ihrem Raum eine besondere Note.
- MADE IN EUROPE – Der Teppich wird in Europa gefertigt und besteht zu 75% aus Polyester und 25% Polypropylen. Durch seine geringe Höhe passt er sich jeder Umgebung perfekt an.
Letzte Aktualisierung am 2025-08-29 // Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. // Bilder von der Amazon Product Advertising API